Jeder
einzelne Baum zählt für den Klimaschutz und saubere Luft:
Nach der
großen Baumpflanzung im Forst an der Hahnenkoppel in der vergangenen Woche,
haben wir uns total beschwingt und mit Vorfreude auf den Weg zur nächsten
Aktion gemacht.
Wir haben am
Sonntag im Hamburger Stadtteil Lurup weitere Bäume - drei Linden und drei
Ulmen, gestiftet von der Fielmann AG - nahe der Luruper Drift / Ecke Blomkamp
in die Erde gesetzt.
Mit ihnen
nähern wir uns inzwischen 2000 gepflanzten Bäumen unter dem Schirm von Live To
Love 🌳🌳🌳!!!
Eine
Anwohnerin begrüßte uns mit einem freudigen „Willlkommen zurück“ - sie war
dabei, als vor 1,5 Jahren bereits fünf Ulmen ganz in der Nähe eine neue Heimat
gefunden haben. Diese Bäume sind wunderbar angewachsen und es geht ihnen sehr
gut. Sie drückte ihre Freude aus, dass die einst „öde Fläche“ in dem Gebiet zu
weiterem neuem Leben erweckt wird.
Zwei Jungen
gesellten sich spontan zu unserer Aktion: Voller Eifer und Tatkraft griffen sie
zu den Spaten, um zu helfen die Löcher für die sechs Bäume auszugraben.

Durch eingespielte Teamarbeit standen alle Bäume innerhalb kurzer Zeit, waren mit
Pfählen und Gurten gesichert, sowie einem Maschendraht vor Wildverbiss geschützt.
Glückliche Gesichter überall am Ende der Aktion - „mit dem Pflanzen von Bäumen setzen wir bewusst ein Zeichen für unsere Liebe zur Erde und allen Wesen, die auf und von ihr leben“, sagte Gianna Wabner, Präsidentin der Live To Love-Germany Stiftung. Bäume tragen unermesslich viel zum Leben auf einem vitalen Planeten bei: Neben der Abgabe von Sauerstoff, speichern sie Wasser, spenden Schatten und bieten zudem Lebensräume für viele Tiere und Insekten.
Ein Junge
erzählte zum Abschluss der Aktion, dass er noch einmal über seinen bisherigen
Wunsch nachdenken wolle, denn Sinnvolles tun mache so glücklich. Dankbar
drückte er aus: „Sie haben heute mein Leben verändert.“ Das war außerordentlich
bewegend, denn es kam aus reinstem Herzen.
Im November
geht es in Lurup mit der nächsten Baumpflanzaktion weiter!
Alle Infos
dazu gibt es in unserem Newsletter, den Ihr auf unserer Homepage abonnieren
könnt: https://www.live-to-love-germany.org/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen