Die Covid-Krise hat die Situation der Obdachlosen auf Hamburgs Straßen deutlich verschärft: Bei unserer heutigen CARE-Aktion haben wir erfahren, dass es seit einigen Wochen viel mehr Wohnungslose in Hamburg gibt als zu Beginn der Krise.
Dabei handelt es sich vor allem um Menschen, die ihren Job verloren haben - bedingt durch die wirtschaftliche Situation in einzelnen Unternehmen. Durch die finanziellen Einbußen konnten sie die Miete ihrer Wohnung nicht mehr bezahlen.
Parallel hat offenbar der Diebstahl zugenommen: Einem Obdachlosen wurde zum Beispiel nachts im Schlaf die Schuhe gestohlen, die er an den Füßen trug. Auch in den Notunterkünften ist das wenige Hab und Gut nicht sicher.
Bewegende Schicksale, denen wir begegneten: Ein Mann mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, der seinen Alltag nicht bewältigen kann. Ein weiterer, der nach der Scheidung von seiner Frau finanziell scheiterte.
Ihnen allen haben wir heute Live To Love CARE Tüten gebracht - gefüllt mit einem Mund-Nasen-Schutz - selbst genäht von einem Teamitglied - Leckereien, belegten Broten, Kaffee und Tee.
Wir wünschen allen, die auf der Straße leben: Bleibt gesund!
Und mögen sich Eure Zukunftswünsche für ein glückliches Leben erfüllen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen