Der 
Bedarf für Babys und Kinder ist sehr umfangreich. Allein die 
kompostierbaren Windeln sind ein hoher Kostenfaktor, neben guter 
Säuglings- und Kindernahrung. Hierfür stellen wir bereits emsig für 
Mütter mit ihren Kindern und für Frauen angemessene Hilfspakete 
zusammen.
Unsere ehrenamtlichen Helfer:innen machen intensives 
Networking in ihren jeweiligen Freundeskreisen. Kinder aus der 
Grundschule im westfälischen Hengelage haben Live To Love - Germany für 
die eintreffenden Kinder ihre liebsten Kuscheltiere gespendet. 
Bewegender Weise kamen viele dieser großen Liebesbeweise von hier 
lebenden russischen und polnischen Kindern
Für Sachspenden schreib uns gern eine Nachricht an: info@live-to-love-germany.org
Hier kannst Du online überweisen:
https://bit.ly/36noe2X
Wer direkt über PayPal spenden möchte:
http://bit.ly/LiveToLove_PayPal
Für eine reguläre Überweisung steht diese Bankverbindung zur Verfügung (bitte mit dem Verwendungszweck „Flüchtlingshilfe“):
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30251205100009483200
SWIFT: BFSWDE33HAN
Donation form in English (payments only via PayPal):
https://bit.ly/3Jv1ugt
Additional Information for international transfers:
Bank für Sozialwirtschaft
Bank account number: 9483200
SWIFT: BFSWDE33HAN
Recipient:
Foerderverein Live To Love e.V.
Eppendorfer Weg 93a
20259 Hamburg
Germany
Bank Address:
Bank für Sozialwirtschaft
Alsterdorfer Markt 6
22297 Hamburg
Germany
Samstag
 ist der internationale Tag des Glücks, der am 28.Juni 2012 von der UN 
Vollversammlung beschlossen wurde und seit 2013 alljährlich begangen 
wird. 
Wir hoffen, den Müttern mit ihren Kindern und all den Frauen 
mit unseren Hilfspaketen wenigstens ein bischen Glück schenken zu 
können.
Lasst uns alle leben um zu lieben!
Euer Live To Love - Team!
Dienstag, 15. März 2022
Spendenaktion - Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
Die Flüchtlingsströme aus der Ukraine lassen nicht nach - Tausende suchen täglich alleine in Hamburg Schutz.
Die
 Hälfte von ihnen sind Kinder. Nach unserem erfolgreichen Auftakt, 
werden wir am Samstag die nächste größere CARE-Aktion starten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen